Navigation überspringen
Mittelschule Uffenheim
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Kollegium
      •  
      • Intern
      •  
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Schulhausrundgang
    • SMV
      •  
      • Klassensprecher
      • Schülersprecher
      •  
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Seminar
    • SCHULMANAGER - Anmeldung
    • Office 365
    •  
  • Schulprofil
    •  
    • Auf einen Blick
    • Methodenfahrplan
    • Bandklassen
    • Berufsorientierung
      •  
      • Konzept
      • Maßnahmen
      • Praktika
      • Projektprüfung
      •  
    • Auszeitenmodell
    • Kooperationen
      •  
      • Schul. Kooperationen
      •  
    • FSSJ
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Aktionen
      •  
      • Kinder laufen für Kinder
      • Sport
      • Klassenaktionen
      • Sonstiges
      •  
    • Veranstaltungen
    • AG's
      •  
      • Mountainbike
      • Konfliktlotsen
      • Schulsanitäter
      • Orchester
      •  
    • Fotoalben
    •  
  • Betreuung
    •  
    • OGS
    • Ferienbetreuung
    •  
  • Beratung
    •  
    • Beratungslehrkraft
    • MSD
    • Schulpsychologin
    • JaS
    • Agentur für Arbeit
    •  
  • Downloads
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Übungsprojekt 8a

11.07.2022 bis 15.07.2022

 
Verabschiedung Abschlussklassen

21.07.2022

 
[ mehr ]
 
 
Fotoalben
 
Motivationstag Berufliche Bildung
Berufsorientierungsvormittag
Kurzkonzert Bandklassen
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Es wurden keine Meldungen gefunden.
 
 
Kontakt
 

Mittelschule Uffenheim

Schulstraße 2-4

97215 Uffenheim

Tel.: 09842 953068-0

Fax: 09842 953068-68

 
 
 
  1. Start
  2. Schulprofil
  3. FSSJ
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Freiwilliges soziales Schuljahr

Jedes Jahr bieten wir unseren Schülern die Möglichkeit sich am FSSJ zu beteiligen. Dabei sind die Schüler in der Regel insgesamt ca. 80 Std. in der Einsatzstelle tätig. Der Einsatz ist in gemeinnützigen, sozialen, kulturellen und umweltorientierten Einrichtungen und Organisationen möglich. Zum Beispiel:

  • Kinderbetreuung im Kindergarten oder Hort
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Beschäftigungs- und Betreuungsangebote in Seniorenheimen oder der Tagespflege
  • Heilpädagogische Einrichtungen
  • Vereine (Sport-, Musikverein)
  • Gemeinden, Büchereien, kulturelle Einrichtungen
  • Tafel, Sozialladen
  • Tierpflege
  • Rettungsdienst, Freiwillige Feuerwehr, Technisches Hilfswerk
  • Naturschutz

 

Das Zeugnis, das die Schüler am Ende des Schuljahres erhalten, bietet ihnen folgende Vorteile:

  • Bestätigung des Engagements
  • Beweis der eigenen Fähigkeiten und Stärken
  • Verbesserung der Bewerbungschancen

 

Über das Freiwilligenzentrum Neustadt/Aisch-Bad Windsheim können Einsatzstellen für das Freiwillige Soziale Schuljahr erkundet werden:

Einsatzstellen FSSJ

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Bayern vernetzt