Navigation überspringen
Mittelschule Uffenheim
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Kollegium
      •  
      • Intern
      •  
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Schulhausrundgang
    • SMV
      •  
      • Klassensprecher
      • Schülersprecher
      •  
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Seminar
    • SCHULMANAGER - Anmeldung
    • Office 365
    •  
  • Schulprofil
    •  
    • Auf einen Blick
    • Methodenfahrplan
    • Bandklassen
    • Berufsorientierung
      •  
      • Konzept
      • Maßnahmen
      • Praktika
      • Projektprüfung
      •  
    • Auszeitenmodell
    • Kooperationen
      •  
      • Schul. Kooperationen
      •  
    • FSSJ
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Aktionen
      •  
      • Kinder laufen für Kinder
      • Sport
      • Klassenaktionen
      • Sonstiges
      •  
    • Veranstaltungen
    • AG's
      •  
      • Mountainbike
      • Konfliktlotsen
      • Schulsanitäter
      • Orchester
      •  
    • Fotoalben
    •  
  • Betreuung
    •  
    • OGS
    • Ferienbetreuung
    •  
  • Beratung
    •  
    • Beratungslehrkraft
    • MSD
    • Schulpsychologin
    • JaS
    • Agentur für Arbeit
    •  
  • Downloads
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Entlassfeier 9a, 10M

20.07.2023 - 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Fotoalben
 
Hilfe für Erdbebenopfer
Bewirtung bei Mathemeisterschaft
Sommer in der Stadt
Betriebsbesichtigung
Motivationstag Berufliche Bildung
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 

Es wurden keine Meldungen gefunden.

 
 
Kontakt
 

Mittelschule Uffenheim

Schulstraße 2-4

97215 Uffenheim

Tel.: 09842 953068-0

Fax: 09842 953068-68

 
 
 
  1. Start
  2. Schulprofil
  3. Berufsorientierung
  4. Maßnahmen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Berufsorientierungswoche

Im Rahmen einer jährlich stattfindenden Berufsorientierungswoche haben die Schüler der Jahrgangsstufen 7-9 klassen- und jahrgangsstufenübergreifend die Möglichkeit unterschiedliche Betriebe in der Region zu erkunden und so neue Ideen für die Berufswahl zu finden. Die Erkundungen werden jeweils intensiv inhaltlich vor- und nachbereitet.

Ein Berufsorientierungsabend, an dem sich ca. 30 unterschiedliche Betriebe in Workshop-Form den Schülern und Eltern präsentieren, rundet das Angebot ab.

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Bayern vernetzt