Navigation überspringen
Mittelschule Uffenheim
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Kollegium
      •  
      • Intern
      •  
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Schulhausrundgang
    • SMV
      •  
      • Klassensprecher
      • Schülersprecher
      •  
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Seminar
    • SCHULMANAGER - Anmeldung
    • Office 365
    •  
  • Schulprofil
    •  
    • Auf einen Blick
    • Methodenfahrplan
    • Bandklassen
    • Berufsorientierung
      •  
      • Konzept
      • Maßnahmen
      • Praktika
      • Projektprüfung
      •  
    • Auszeitenmodell
    • Kooperationen
      •  
      • Schul. Kooperationen
      •  
    • FSSJ
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Aktionen
      •  
      • Kinder laufen für Kinder
      • Sport
      • Klassenaktionen
      • Sonstiges
      •  
    • Veranstaltungen
    • AG's
      •  
      • Mountainbike
      • Konfliktlotsen
      • Schulsanitäter
      • Orchester
      •  
    • Fotoalben
    •  
  • Betreuung
    •  
    • OGS
    • Ferienbetreuung
    •  
  • Beratung
    •  
    • Beratungslehrkraft
    • MSD
    • Schulpsychologin
    • JaS
    • Agentur für Arbeit
    •  
  • Downloads
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

MSA Englisch mündlich

15.06.2023 bis 16.06.2023

 
MSA Deutsch schriftlich

19.06.2023

 
MSA Mathematik schriftlich

20.06.2023

 
[ mehr ]
 
 
Fotoalben
 
Projekt Demokratie
Austausch mit Kolbudy
SchmExperten in den 6. Klassen
Hilfe für Erdbebenopfer
Bewirtung bei Mathemeisterschaft
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 

Es wurden keine Meldungen gefunden.

 
 
Kontakt
 

Mittelschule Uffenheim

Schulstraße 2-4

97215 Uffenheim

Tel.: 09842 953068-0

Fax: 09842 953068-68

 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Projekt Demokratie (22.05.2023)

Zivilcourage – Einstehen für Menschenrechte und Demokratie

Dem Unrecht begegnen – was heißt das? Im Kleinen wie im Großen sind wir Bürger angehalten die Gesellschaft durch unser verantwortungsvolles, und demokratisch rechtsgetreues Handeln zu stützen. Wird jemand geschubst und bedrängt, werden Sie eingreifen oder wegsehen, weitergehen? Wovon machen Sie Ihr Eingreifen abhängig? Was soll man tun, wenn man körperlich unterlegen oder in der deutlichen Minderheit ist?

Diese und andere Fragen beschäftigten die Schüler der Klasse 8M der Mittelschule Uffenheim im Rahmen eines 10-Schulstunden umfassenden Projekts Ende April/Anfang Mai 2023. Die Klasse befasste sich mit der Bedeutung der Zivilcourage und Menschenrechte für die Demokratie. Hierzu musste der Begriff Zivilcourage geklärt werden, was anschaulich an Videobeispielen, Beispielen aus dem Alltag und der Herleitung des Wortes gelang. Nach der Einführung und Zielvorgabe, eine Broschüre zum Thema mit dem Titel „Pro Demokratie“ zu erstellen, begaben sich die Schüler für Erarbeitung der Broschüre wie bei einer Redaktion in kleine Schreibteams und befassten sich mit eigenen Artikeln, die inhaltlich stimmig ein Ganzes ergeben sollten, gegenseitig geprüft und verbessert wurden.

Sichtlich stolz können die Beteiligten sein. Ob Begriffsklärungen, Mutmachsprüche, grafische Gestaltung, Ratgeber, Umfrage oder Interview mit dem Schulleiter – die Bandbreite der Auseinandersetzung war groß und trägt damit sehr zum gelungenen Endprodukt bei!

Viel wichtiger, als nur eine hübsche Broschüre zu erhalten, ist aber, dass die Jungs und Mädels der 8M Bewusstsein und Zuversicht für Zivilcourage und Menschenrechte erlangen konnten und in der Nachbesprechung weiträumig angaben, den Mut fassen zu wollen gegen Unrecht einzutreten, wenn es vor Ihnen auftaucht.

Lasst es uns alle in diesem Sinne halten, Vorbild sein füreinander und gemeinsam mutig sein statt nur allein! Lasst uns für eine funktionierende Demokratie, auch dank lebendiger Zivilcourage und überzeugendes Eintreten für die Menschenrechte, die Freiheit, Gleichheit vor dem Gesetz und der Gerechtigkeit stets aufrecht dem Unrecht begegnen und mit den Worten einer Schülerin schließen: „Ich bin froh, dass ich jetzt mehr weiß über Menschenrechte, Zivilcourage und Demokratie. Denn jetzt kann ich versuchen, mich mehr zu trauen.“



 

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]





zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Bayern vernetzt